Stadtplanung: Erdberger Mais
#51
Sag hat jemand eine Quelle für Infos wie es bei der Umwidmung ausschaut?
https://www.wien.gv.at/flaechenwidmung/public/
Seit einiger Zeit (Weihnachten herum?) ist die blaue Markierung im Flächenwidmungsplan weg.
Diese hat bedeutet, dass eine Umwidmung in Arbeit ist.
Der Plan ist aber unverändert der Stand vor dem Umwidmungsverfahren.

Weiß jemand:
Ist die blaue Fläche nur technisch weg (zeitablauf und noch niemanden aufgefallen)?
Wurde die Umwidmung abgebrochen?

Die Bauprojekte auf unseren Nachbargrundstücke wurden ja jetzt um weitere 1 1/2 Jahre verschoben.
Könnte an den aktuellen Baupreisen liegen, könnte aber auch an der nicht vorhanden Widmung liegen?

LG Claudia
Zitieren
#52
Hallo!
Ich habe gerade mit der zuständigen Abteilung der Stadt Wien telefoniert. Nach der blauen Fläche hab ich nicht gefragt, aber ich hab folgende Infos erhalten: Das Widmungsverfahren zieht sich, weil es noch Verhandlungen mit einzelnen Bauträgern um städtebauliche Verträge gibt. Wenn die abgeschlossen werden können, könnte die Widmung im Q2 diesen Jahres durchgehen.
Unabhängig davon sind aber die Vorarbeiten zur Umsetzung der ersten Phase des Zentralparks. Die Ausschreibung für einen Generalplaner läuft, das Ergebnis sollte Anfang Sommer stehen und es sollte dann auch wieder eine öffentliche Infoveranstaltung geben.
Es ist also vorsichtig Anlass zur Hoffnung gegeben :-)
LG Kathi
Zitieren
#53
Also die Widmung ist wohl noch weiterhin nicht durch. Aber die blaue Fläche ist wieder aufgetaucht. Lächeln

Dafür gibts eine interessante neue Pressemitteilung: https://presse.wien.gv.at/presse/2024/10...ld-startet

Soweit ich raus lese soll ab 2026 am Park gearbeitet werden. Erste Ausbaustufe soll 2028 fertig sein. Inkl. einiger Wohnungen??
So oder so tut sich scheinbar gerade etwas im Hintergrund.

Zum zweiten U-Bahn Aufgang tut sich scheinbar auch etwas: https://wstw.vergabeportal.at/Detail/192842

LG Claudia
Zitieren
#54
Hallo Claudia,

danke für deine Infos! Habe gerade einen Artikel gefunden, auf Basis der Pressemeldung https://www.meinbezirk.at/simmering/c-lo...d_a6972656.

Nachgeschaut habe ich eigentlich nur, weil wir zur Infoveranstaltung "An und unter der Tangente" eingeladen wurden. Da scheint sich auch einiges tun. In 10-20 Jahren :-) Hab mich gewundert, dass unser Gasometer Vorfeld 2.0 Projekt gar nicht erwähnt wurde. Aber wenn die Planung begonnen hat, ist das ein gutes Zeichen.

t
Zitieren
#55
Endlich. In der letzten Gemeinderatssitzung von 17.12 wurde die neue Flächenwidmung beschlossen. https://www.wien.gv.at/infodat/ergdt?detvid=191401
Zitieren
#56
... und mittlerweile ist auch der Flächenwidmungsplan geändert. Yeah! https://www.wien.gv.at/flaechenwidmung/public/
Zitieren
#57
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
ich war am 03.03.2025 beim Bürger*innen-Informations-Gespräch. Aus meiner Sicht gibt es keine wirklich neuen Informationen / Fortschritte.

Meine persönliche Kurzzusammenfassung:
- das Konzept "Bricolage" ist von Rang 1 auf Rang 3 gerutscht
- es gibt einen neuer Sieger im weiterbestehenden Wettbewerb (die Grobplanungen werden aber immer detaillierter)
- juhu, ein Streichelzoo vor der Haustüre (nordseitig wo der Baumeister derzeit residiert), d.h. statt Bauschuttlärm gibt es jetzt dann blökende Schafe - nein, Scherz beiseite - solche Planungskonzepte nehme ich nicht mehr ernst (ändern sich dauernd und dient mehr zum Verkauf eines derzeit 23 Jahre lang dauernden Projekts in der Planungsphase)
- mehr handfestes: es wurde kurz ein Katasterplan gezeigt welche Flächen noch nicht im Besitz der öffentlichen Hand sind (ups, das sind aber noch gar viele Flächen)
- aus meiner Sicht glaubhaft: die Detailplanung (konkrete Umsetzung) des Panoramawegs startet jetzt (weil schon im Besitz und unabhängig vom Park entwickelt werden kann) und der Baubeginn soll Anfang 2026 starten
- weitere Aussagen (aber auf Glaubensebene): nach dem Panoramaweg soll das Aktiv Band als nächsten zur Umsetzung gelangen und danach am ehesten die "kleine Stadtfarm" (nordseitig von uns wo der Baumeister derzeit residiert).
- Es wurden auch noch Neubebauungen (weiterer Wohnbau) besprochen (da kommt möglicherweise noch etwas mehr als persönlich gedacht/gewusst)

LG, Martin
Zitieren
#58
Danke an Alle für die Updates!

Hier ein paar Informationen zur Parkanlage die online zu finden sind https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anla...rfeld.html

Im unteren Bereich sind auch ein paar Downloads dazu.
LG
dika
Zitieren
#59
Kurzes Update:
- Nach dem BürgerInnenforum war ich etwas aufgeschreckt, weil plötzlich wieder offen war, ob die Parkstrasse doch für den Durchzugsverkehr geöffnet bleibt.
- Habe mich dann zum Projektkoordinator durchtelefoniert, der hat mir folgende Aussagen mitgegeben:
-- Tatsächlich stand/steht der Weiterbestand als Durchzugsstrasse im Raum (Wunsch des Bezirks).
-- Diese Gespräche im Rahmen der Verkehrsverhandlung (Dienststellenebene Wien) finden derzeit statt.
-- Nach seiner Aussage hätte man sich auf der Ebene jetzt aber geeinigt, nur für Busse/Einsatzfahrzeuge/etc. zu öffnen.
-- Formal noch nicht beschlossen, aber aus seiner Sicht kommt das so.
- Zeitplan:
-- 2026: Erste Umsetzung kleines Stück bei Panoramaweg (wurde im BF gesagt)
-- 2027: Erste Teile Park-aktiv-band.
-- 2028: Umsetzung der Parkstrasse.
-- 2029: Start der Buslinie 77A.

Abgesehen von der elendslangen Projektdauer geht es (aus meiner Sicht) weiter in die richtige Richtung.

LG
Thomas
PS: Benutze das hier auch als Memory ;-) Koordinator ist Hr. Graner oder Kramer, geht mit Nov. in Pension. Danach ANfragen an Hrn. Silkwanz (?) Dezernatsleiter MA21 richten.
Zitieren
#60
Folgende Information hat mich erreicht: Thema Busspur in Verbindung mit unserem Autobahnzubringer vor der Haustür
Ev. hilft es, wenn dieses Thema von mehreren Personen an den Bezirk herangetragen wird... :-)

Mein Kollege hat mit Ihnen am 15.3. gesprochen und mir mitgeteilt dass
Sie eine Frage bezüglich der Busfahrstraße im Gasometerpark haben.
Ich habe mit dem Bezirksvorsteher Thomas Steinhart gesprochen und folgendes in
Erfahrung gebracht:
Der ursprüngliche Plan sah eine Busspur quer durch den Park vor. Diese Busspur wird es nicht geben.
Stattdessen wird der Bus die bestehende Straße am Rand des Parks befahren (siehe Bild unten).
Ob die Straße für den allgemeinen Verkehr geöffnet bleibt ist noch nicht entschieden.
Sicher ist das Anrainer weiterhin über die Straße zu ihren Liegenschaften fahren können werden.
Die Entscheidung wer wie auf dieser Straße fahren darf wird spätestens 2028 getroffen, wenn dieser
Abschnitt des Parks gebaut wird. Begonnen wird mit dem Park 2026 im Bereich des Bahndamms.

Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen, leider habe ich keine aktuellen Pläne
finden können, alles öffentlich verfügbare zeigt noch die Busspur im Park, die es nicht geben wird.
Wenn Sie weitere Fragen haben können Sie mich gerne unter 0650 5988950 oder dieser Mailadresse
erreichen.

Schöne Grüße,

Clemens Hoke
Sektion 2, SPÖ Simmering


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste